admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 31 Blog Beiträge geschrieben.

Benefizkonzert in der Mehrzweckhalle

Im Schuljahr 2023/24 hat sich die Grundschule Weisendorf unter der Initiative von Frau Adamski und Frau Herbert auf den Weg gemacht zur musikalischen Grundschule. Wie in den vergangenen Jahren wurde auch heuer ein Benefizkonzert organisiert. Es stand unter dem Motto „Gemeinsam musizieren und singen – Freude bringen“. Am besten klappt das mit viel Musik und einer Prise Bewegung mit Rap und Tanz. In erster Linie sollte das Konzert allen Beteiligten Freude bringen, allen Zuhörerinnen und Zuhörern sowie allen Mitwirkenden. Darüber hinaus wird es sogar allen Begünstigten der Spendeneinnahmen doppelte Freude bereiten. An dem Abend wurden [...]

Benefizkonzert in der Mehrzweckhalle2023-11-24T14:59:03+01:00

Gründung des Fördervereins der Grundschule Weisendorf e. V.

In Weisendorf gibt es derzeit bereits drei Fördervereine: Förderverein für offene Jugendarbeit Markt Weisendorf e.V., Förderverein Kinderhaus St. Josef Weisendorf und Förderverein MehrGenerationenHaus Weisendorf e. V. Am 10. Oktober 2023 wurde ein weiterer Förderverein gegründet, der Förderverein der Grundschule Weisendorf e. V. Er ist ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrerinnen, Lehrern, Freundinnen und Freunden, Kindern, Gönnerinnen und Gönnern der Grundschule. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Der Förderverein ist von Eltern mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, die pädagogische Arbeit an der Schule innovativ und nachhaltig zu unterstützen. Es wird sowohl an die aktive Beteiligung am schulischen Geschehen als auch an [...]

Gründung des Fördervereins der Grundschule Weisendorf e. V.2023-10-22T12:43:09+02:00

Besuch aus Indien

Anlässlich des Besuchs seiner Verwandtschaft besuchte Pater James auch unser Zubza-Zimmer im Eingangsbereich der Grundschule. Er berichtete ausführlich von allen Besuchen Weisendorfer Delegationen im Nagaland. Selbstverständlich durfte ein Erinnerungsfoto vor unserer Weltkugel mit der symbolisierten Brücke von Weisendorf nach Zubza nicht fehlen. ... zurück

Besuch aus Indien2023-10-22T12:36:52+02:00

37. Hochstraßenlauf

Am Samstag, den 1.7.2023, fand beim Heimatverein Weisendorf der 37. Hochstraßenlauf statt. Am Start waren 37 lauffreudige Kinder der Grundschule Weisendorf. Nach einem Aufwärmtraining durch Herrn Böhm starteten die Kinder an der Strecke zwischen Reuth und Weisendorf. Allen voran spurtete Frau Prüßner. Nach 1,5 Kilometern kamen die Läuferinnen und Läufer glücklich ins Ziel. Das Schlusslicht bildeten Frau Adamski und Frau Pausch. Voller Stolz bekamen die Mädchen und Jungen anschließend vom Bürgermeister Herrn Hertlein ihre Medaille überreicht. ... zurück

37. Hochstraßenlauf2024-01-01T12:39:04+01:00

Einweihung der neuen Spielgeräte in der GS I

Nach langer Bauzeit der Spielgeräte und der Fallschutzmatten war es am Freitag, dem 19.05.2023, endlich soweit und alle Kinder der Grundschule Weisendorf stürmten die neuen Spielgeräte im Pausenhof der GS I. Zuvor dankten Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein und Schulleiterin Petra Pausch allen Mädchen und Jungen, die beim Benefizlauf 2021 fleißig ihre Runden liefen. Einen großen Dank richteten die beiden an alle Eltern, die durch ihre Spenden für die gelaufenen Kilometer den Erwerb der Spielgeräte ermöglichten. Dank einer großzügigen Überweisung des Sachaufwandsträgers wurde der Fallschutz finanziert.

Einweihung der neuen Spielgeräte in der GS I2023-06-14T16:52:40+02:00

Familiengottesdienst und Solibrotaktion für „Zubza“

Zum Hochfest unseres Kirchenpatrons in Weisendorf, des heiligen Josef, fand ein Familiengottesdienst und anschließend der Solibrotverkauf für Zubza statt. Den Familiengottesdienst gestalteten die Kommunionkinder mit sowie musikalisch die Band „Frauen&friends“. Parallel fand im Kinderhaus St. Josef ein Kinderwortgottesdienst für die Kleinsten zum Thema „Heiliger Josef“ statt. Der Pfarrer ging in seiner Predigt auf die Rolle des Hl. Josef ein. Er unterstützte im Hintergrund und oft im Verborgenen Maria und Jesus. Ähnlich wie er können wir anderen zur Seite stehen und helfen, wie den Kindern und Familien in der Partnergemeinde Zubza im Nagaland. Ein Zeichen dafür ist der Verkauf der Solibrote. [...]

Familiengottesdienst und Solibrotaktion für „Zubza“2023-03-25T17:54:42+01:00

Wir feiern Geburtstag

Am Freitag, dem 01.07.2022, feierten wir den 60. Geburtstag der Grundsteinlegung der Grundschule I und den 50. Geburtstag der Grundsteinlegung der Grundschule II. Zwölf Klassen bereiteten sich in den letzten Wochen intensiv auf dieses besondere Jubiläum vor. Bei einem Besuch im Heimatmuseum Weisendorf erlebte jede Klasse mit Herrn Würth und Herrn Riks hautnah Unterricht wie vor 50 oder 60 Jahren. In den Klassenzimmern wurden Lieder, Tänze, Kunstwerke und alte Spiele vorbereitet. Dies wurde allen Gästen bei der Geburtstagsfeier während des Umzugs, beim Festakt oder in einer Ausstellung vorgestellt. Es gab die guten alten Jo-Jos, die die Kinder mit bunten Motiven [...]

Wir feiern Geburtstag2022-07-30T08:31:36+02:00

Wir feiern das 15-jährige Bestehen unserer Schulpartnerschaft mit Zubza

Am 09. Mai 2022 feierten unsere Schule mit einem Festakt das 15-jährige Bestehen unserer Schulpartnerschaft mit Zubza. Das musikalische Rahmenprogramm war gefüllt mit Grußworten der Ehrengäste und Erzählungen über die Entstehung und Entwicklung der Partnerschaft. Erzbischof Dr. Ludwig Schick freute sich über die Tracht aus Zubza, die ihm Rosalyn Ketou Lhoubeinuo, Lehrkraft in Zubza überreichte. Festgäste stellten sich mit dem Schulchor zu einem Erinnerungsfoto auf.

Wir feiern das 15-jährige Bestehen unserer Schulpartnerschaft mit Zubza2022-05-18T14:50:23+02:00

Nicht mit mir!

Kurs zur Selbstbehauptung in den vierten Klassen Am Ende dieses Schuljahres stand bei den vierten Klassen noch ein ganz besonderes Highlight an: der Kurs NICHT MIT MIR! des deutschen Ju Jutsu Verbandes. Hier lernen die Kinder Möglichkeiten der Gewaltprävention kennen und üben sich in Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Auch wenn die angesprochenen Themen ernst waren, so hatten doch alle Viertklässler großen Spaß beim Training und fieberten schon der nächsten Übungsstunde mit den beiden Trainern Holger und Stefan entgegen. Insgesamt zog sich der Kurs über acht Unterrichtsstunden. Bei der Abschlussveranstaltung durften die Eltern hautnah miterleben, wie ihre Kinder u. a. [...]

Nicht mit mir!2021-07-28T18:10:41+02:00

Insektenhotel für die GSI

Als Vertreter des Rotary Clubs Höchstadt überreichten Herr Greiner (Mitte) und Herr Kuchenmeister (rechts) unserer Schulleitung ein Insektenhotel samt Montagematerial. Es wurde postwendend von den Hausmeistern nach Süden ausgerichtet aufgestellt. Die Klasse 1c beobachtet das Insektenhotel von ihrem Klassenzimmerfenster aus sehr aufmerksam und freut sich schon auf die Insekten, die im Frühjahr hier einziehen werden. Herzlichen Dank an den Rotary Club in Höchstadt! ... zurück

Insektenhotel für die GSI2020-10-16T19:36:51+02:00
Nach oben