Weisendorf, 13. Oktober 2025
In der Gemeinderatssitzung gab es unter „Bürgeranfragen“ eine klare Aussage zur Schulbushaltestelle im Ortsteil Buch. Gleich mehrere Räte brachten die Anfragen aus der Bürgerschaft vor, wann denn endlich der unhaltbare Zustand für die Schulkinder ein Ende finden soll. Seit dem ersten Schultag des neuen Schuljahres wurde sehr kurzfristig das Bushäuschen in der Strasse „Zum Dachstock“ von der Westseite auf die Ostseite umgesetzt. Damit wurde die Aufenthaltsfläche für die 25 – 30 Kinder, die täglich mit dem Schulbus fahren, einfach halbiert. Mit ca. 50 qm auf der alten Fläche war es sowieso schon eng. Kinder sind eben Kinder und bleiben nicht einfach stehen um auf den Bus zu warten. Der Grundstückseigentümer, auf dessen Grund das Häuschen stand, wollte einen Zaun zum Schutz seines Grundstücks und zum Schutz der Kinder haben. Auf Nachfrage unseres Medienhauses erklärte Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein, dass die Kündigung des Mietvertrages kam, als der Zaun gesetzt werden sollte. Daher bleib dem Bauhof nur die Option, das Häuschen auf die gegenüberliegende Strassenseite zu versetzen. Der Nachbar rechts neben dem Bushäuschen zeigte sich sehr geduldig. Auch auf seinem Grundstück, im Carport, standen die Kinder, um auf den Bus zu warten. Zudem kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen im Strassenverkehr, von der Dorfstrasse kommende Fahrzeuge erkennen nach der Kurve die Kinder sehr spät. Die Lösung, die Hertlein nun verkündet hat, lautet: bis zum Freitag, 17. Oktober 2025 soll der Umzug des Bushäuschens in die Feldweiherstrasse (im Neubaugebiet) erfolgen. Die Busunternehmen sind informiert, die Haltestelle wird verlegt. Diese Lösung soll aber nicht von Dauer sein, idealerweise sucht man einen Standort, der mehr in der Ortsmitte liegt.
Gerd Ankermann