Ob mit dem Lastwagen, dem Schiff oder am Ende der langen Fahrt sogar mit dem Esel – die Geschenkpäckchen nehmen eine weite Reise auf sich, um Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns, mehr als einen Glücksmoment zu bescheren. Seit 1993 wurden weltweit Millionen bedürftige Kinder durch „Weihnachten im Schuhkarton“ beschenkt – und das in über 160 Ländern und Regionen. Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum gehen in diesem Jahr an Kinder, die z. B. in der Ukraine, in Rumänien oder in Bulgarien leben.
Bereits zum 20. Mal beteiligte sich unsere Schule an dieser Aktion. Unsere Pakete wurden am 14.11.25 zur Sammelstelle in Höchstadt gebracht.
95 Pakete und 100 Euro Transportgeld überreichten wir dort den Verantwortlichen. In Höchstadt werden die Geschenke in Großkartons verpackt. Dann geht ihre Reise nach Berlin, wo jedes einzelne Paket noch einmal kontrolliert wird. Danach werden sie zu ihren Bestimmungsorten weitergeleitet.
Bei so einer großen Hilfsbereitschaft und Unterstützung von Seiten der Eltern und der begeisterten Kinder bereitet es mir natürlich viel Freude, Projekte wie diese zu organisieren. Einige Familien packten sogar mehrere Pakete!
Ein herzliches Dankeschön deshalb an alle, die dieses tolle Ergebnis durch das Packen eines Paketes oder durch eine Geldspende unterstützt haben.
Regina Lehninger

