Die Schulfamilie der Grundschule Weisendorf wünscht allen Kindern und ihren Eltern erholsame Sommerferien!

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im September.

In den Sommerferien ist unser Sekretariat in der ersten Ferienwoche und ab Dienstag, dem 09.09.2025, täglich zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr besetzt.
Außerdem erreichen Sie uns immer mittwochs zur gleichen Uhrzeit.

Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist Dienstag, der 16.09.2025.

Die Erstklässler der Klassen 1a und 1d begrüßen wir am Dienstag, dem 16.09.2025, um 08:30 Uhr zum Anfangsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Weisendorf und um 09:30 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Die Erstklässler der Klassen 1b und 1c begrüßen wir am Dienstag, dem 16.09.2025, um 10:00 Uhr zum Anfangsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Weisendorf und um 11:00 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Die Klasseneinteilung erhalten Sie per Post.

Elternbrief zum Schuljahresende 2025

An unserer Schule wollen wir, dass sich Schüler und Lehrer wohlfühlen.
Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgang mit den Mitmenschen, der Natur und Gegenständen zur Bewahrung christlicher und ethischer Werte.
Die Vermittlung von grundlegenden Werten wie Toleranz, Offenheit und Hilfsbereitschaft ist für uns ein Schwerpunkt.
Neben der seelischen Gesundheit ist uns die Gesundheitserziehung in Bezug auf bewusste Ernährung, ausgewogene Bewegung und Entspannung ein wichtiges Anliegen. Unser Ziel ist eine gewaltfreie Schule ohne Mobbing.

Bitte beachten Sie insbesondere in unserem Schutzkonzept die unter 5.4 aufgelisteten Ansprechstellen.

Unser Bestreben wurde mit folgenden Auszeichnungen gewürdigt:
Klaro-Siegel Klasse2000, Profil „Sportgrundschule“, Profil „Musikalische Grundschule“

                    

Wichtiges auf einen Blick

Grundschule I

Grundschule I

Die Grundschule I bietet geräumige Klassenzimmer mit Gruppenräumen für die ersten und zweiten Klassen und die Partnerklasse. Ein großer Pausenhof mit Sitzgelegenheiten, Spielehäuschen und einem kleinen Wäldchen ermöglicht eine abwechslungsreiche Pausengestaltung.

Verwaltung

Verwaltung

Im ersten Stock des Hauptgebäudes befinden sich die Räume der Schulverwaltung und der Schulpsychologin, das Lehrerzimmer und die Schülerbücherei. Den Zubza-Raum und den Hort finden Sie im Erdgeschoss. … mehr

Grundschule II

Grundschule 2

In der Grundschule II leben und lernen die Kinder der dritten und vierten Klassen und die Kinder der Partnerklasse. Ein großer Pausenhof mit Spielehäuschen und Klettergerüst  sowie im Sommer der Sportplatz geben ausreichend Möglichkeit für eine individuelle, kindgerechte Pausengestaltung.

Unser Team

Petra Pausch
Rektorin

Petra Herbert
komm. Stellvertreterin

Karin Stürmer
Verwaltungsangestellte

Dieter Ebersberger
Hausmeister

Georg Bucher
Hausmeister

Bernd Sänger
Hausmeister

Alexander Süß
Hausmeister

INFORMATIONEN

Mehr …

TERMINE

Mehr …

AKTUELLES

Mehr …

PROJEKTE

Mehr …